Willkommen auf dem Forschungsgebiet indigenouswatersolutions.de

Der Forschungsblog www.indigenouswatersolutions.de beschäftigt sich mit neuartigen Konzepten sowie Lösungen der Wasserwirtschaft und Hydrologie für Gemeinden und Anliegern von Flussgemeinschaften. Die Themenbereiche sind dabei Hochwasserschutz, Wasserversorgung, Umwelt und Naturschutz und biosoziale adaptive Systeme und deren Wechselwirkungen. Weiterhin sollen sozial-ökologische Prozesse als Klimaanpassungsmassnahmen vorgestellt werden.

Der Bevölkerungswachstum in unterschiedlichen Ländern und Kontinenten auf der Welt stellt die Weltbevölkerung und die bewohnte Umwelt vor grossen Herausforderungen. Insbesondere Anlieger von Flussgemeinschaften und die indigene Bevölkerung sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, vornehmlich durch Naturgefahren und andererseits durch Überlastungen des Ökosystems.

Hier sollen insbesondere Indigene Ansätze in der Wasserwirtschaft beleuchtet werden um tragfähige Lösungen für die Gesellschaft herauszuarbeiten.

Über mich

Hallo ich bin Maik Solbrig ausgebildeter Umweltingenieur (Technische Universität Darmstadt), Ersteller der Homepage und an nachhaltigen Lösungen für die Menschen und die Umwelt interessiert.

Nachdem ich im Studium vornehmlich technische Lösungen für die Umweltprobleme und dem Klimawandel kennengelernt habe, beschäftige ich mich nun mit der Ingenieurökologie und den indigenen Wissenschaften als ganzheitlich zusammengefassten Ansatz mit dem Begriff “Indigene Wasserlösungen” für den Bereich Wasserwirtschaft und Hydrologie.

Indigene Wasserlösungen

Der Ansatz der Indigenen Wasserlösungen ist neu und hat auf internationaler Ebene seine Wurzeln zum Beispiel bei Brad Moggridge in Australien an der Universität in Canberra. Hier soll das Indigene Wissen in Bezug auf die Wasserwirtschaft und Hydrologie in die Fachgebiete der klassischen Hydrowissenschaften integriert werden und so ein ganzheitlicher Ansatz formuliert werden.